Michael Kalhoff
Rechtsanwalt, Jahrgang 1953, verheiratet, einen Sohn
|
|
Schulische Ausbildung: |
|
|
|
1972 | Abitur am Vinzenz-Pallotti-Kolleg in Rheinbach |
|
|
Bundeswehr: |
|
|
|
1972 - 1974 | Soldat bei einer Fernmeldeeinheit, Leutnant d.R. |
|
|
Hochschulstudium: |
|
|
|
1974 – 1980 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Westf. - Wilhelms - Universität Münster, erste juristische Staatsprüfung |
|
|
1980 – 1982 |
Referendariat in Nordrhein-Westfalen, zweite juristische Staatsprüfung in Düsseldorf |
|
|
Beruflicher Werdegang: |
|
|
|
1983 – 1984 |
Rechtsanwalt in einer Kanzlei im Landgerichtsbezirk Bielefeld |
|
|
1984 – 2002 |
Verwaltungsjurist beim Rheingau-Taunus-Kreis, Bad Schwalbach |
|
|
2002 – 2008 |
Hauptamtlicher Bürgermeister der Kreis- und Kurstadt Bad Schwalbach |
|
|
2010 – heute | Rechtsanwalt in Bad Schwalbach |
|
|
Zusatzqualifikation: |
|
|
|
2010 - 2011 |
Ausbildung zum Mediator beim Institut „inbalance MEDIATION" |
Gegenwärtig ausgeübte ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung der Kreis und Kurstadt Bad Schwalbach
- Stellvertretender Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Rheingau-Taunus
- Ehrenamtliche Schuldnerberatung bei einer caritativen Einrichtung